Konstellation

Aus aip-lexikon.com
Version vom 10. Februar 2025, 17:30 Uhr von Lutz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Keyword: Konstellation

Links: > Archetyp > Komplex > Synchronizität

Definition: Konstellation (lat. constellatio) bezeichnet das Zusammentreffen bestimmter Umstände und die daraus resultierende Lage (z. B. die Stellung der Gestirne zueinander).

Information: Der Begriff wird in der Analytischen Psychologie (> Analytische Psychologie) häufig dann verwendet, wenn psychische Faktoren (> Archetyp > Komplex > Synchronizität) in spezieller Weise aktualisiert wirksam werden und das Erleben und Verhalten von Menschen (Individuen, Gruppen, Völkern) beeinflussen oder bestimmen. Solche Konstellationen haben häufig einen kompensatorischen Charakter (> Kompensation), um die Einseitigkeiten individueller (> Individualität) und kollektiver (> Kollektiv) Einstellungen auszugleichen.

Literatur: Keine.

Autor: L. Müller